Mecklenburg-Vorpommern
-
Siewert: Vorfreude auf Saison und Respekt vor Mutation
Mit viel Vorfreude, aber auch einer gehörigen Portion Respekt schaut der Heiligendammer Sternekoch Ronny Siewert auf die Saison 2021. "Wir hoffen,...
-
Vorpommern-Greifswald: Nur Notbetreuung in Kitas und Schulen
Der Besuch von Kitas, Kindertagespflegestellen und Schulen ist seit Mittwoch wegen der Corona-Pandemie im Landkreis Vorpommern-Greifswald...
-
65-Jährige bei Unfall bei Bad Doberan schwer verletzt
Bei einer Kollision auf der Bundesstraße 105 bei Bad Doberan ist eine 65-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Die Frau wollte am...
-
Landtag befasst sich mit Pandemie und neuem Wahlgesetz
Der Landtag in Schwerin tritt heute zu seiner ersten turnusmäßigen Sitzung im neuen Jahr zusammen. Doch wie schon bei den beiden...
-
Ski-alpin-Weltcup: Straßer auch in Schladming-Slalom ausgeschieden
Schladming (dpa) - Linus Straßer stand an der berühmten Planai und blickte frustriert den Berg hinauf. Der deutsche Skirennfahrer ist auch beim...
-
381 neue Corona-Infektionen in MV: 15 weitere Tote
In Mecklenburg-Vorpommern sind am Dienstag 381 neue Corona-Infektionen registriert worden. Das waren 18 weniger als vor einer Woche, wie das...
-
Corona-Impfungen gehen trotz reduzierter Lieferungen weiter
In Mecklenburg-Vorpommern haben am Montag 3320 Menschen eine Impfung gegen Covid-19 erhalten. 1253 Menschen erhielten ihre erste und 2067 ihre...
-
2020 gute Luftqualität in Mecklenburg-Vorpommern
Güstrow/Schwerin (dpa/mv) - Gute meteorologische Bedingungen und vermutlich auch die Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr zu einer guten...
-
Baubranche verhalten optimistisch für 2021
Die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern blickt verhalten optimistisch ins neue Jahr. Positiv seien relativ konstante Auftragseingänge und gute...
-
SSC-Coach Koslowski: Gutes Spiel wichtiger als Punkte
Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin gehen mit großem Respekt in das Bundesliga-Duell am Mittwoch (19.00 Uhr) gegen die Roten Raben aus...
-
Pilotprojekt für ausländische Lehrer soll Mitte März starten
Die Landesregierung will künftig ausländische Lehrer für den Unterricht an Mecklenburg-Vorpommerns Schulen anwerben. In einem Pilotprojekt sollen...
-
Gedenken an Opfer des Holocaust: Mahnung zu Wachsamkeit
Politiker mehrerer Parteien und Verbandsvertreter haben anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Holocaust an diesem Mittwoch (27. 1.) zu...
-
Schüler erforschen Geschichte von KZ-Außenlager Retzow
An der Mecklenburgischen Seenplatte haben Schüler und Historiker die Geschichte eines Außenlagers des KZ Ravensbrück neu erforscht. Wie der...
-
Coronavirus: das sollten Sie zum Impfstoff-Desaster wissen
Immer neue Probleme: Erst gestanden die Hersteller ein, weniger Impfstoff gegen das Coronavirus zu liefern, nun gibt es Zweifel an der...
-
Hansa Rostock mit großen Personalsorgen: Acht Spieler fehlen
Der FC Hansa Rostock geht in der 3. Fußball-Liga mit argen Personalsorgen in das erste Heimspiel der Rückrunde. "Wir haben mindestens acht Ausfälle...
-
Trotz neuer Restriktionen mehr Kinder in Schulen und Kitas
Trotz verschärfter Corona-Regeln in einem weiteren Landkreis haben am Montag landesweit fast ein Drittel aller Grundschüler am Präsenzunterricht...
-
Minister kritisiert Verlust von Agrarflächen
Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hat die anhaltende Bebauung von Äckern, Wiesen und Weiden in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert. Der...
-
Corona-Pandemie - Cluster, Blase oder volles Dutzend: EM-Frage für UEFA akut
Berlin (dpa) - Berti Vogts und Stefan Effenberg sind sich in der EM-Frage einig. Auch Karl Lauterbach hat wie immer eine klare Meinung. Hinter...
-
Fahrschulen in MV: Theorieunterricht künftig online
Fahrschulen in Mecklenburg-Vorpommern dürfen den Theorieunterricht vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie künftig online anbieten. Sie können...
-
Fast ein Drittel aller Grundschüler in MV in der Schule
Trotz verschärfter Corona-Regeln in einem weiteren Landkreis haben am Montag landesweit fast ein Drittel aller Grundschüler am Präsenzunterricht...