NEWS Schwerin
-
Renz entlässt Verfassungsschutz-Chef Müller
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Torsten Renz (CDU) hat den Leiter des Landesverfassungsschutzes, Reinhard Müller, in den einstweiligen...
-
Online-Umfrage zu Homeschooling: Rund 6000 Teilnehmer am Tag
Eine am Mittwoch gestartete Online-Umfrage zum Homeschooling in Mecklenburg-Vorpommern findet große Resonanz bei Eltern, Schülern und Lehrkräften....
-
Mehr Vogelzähler, aber weniger Vögel in MV
An der diesjährigen Vogelzählaktion "Stunde der Wintervögel" haben sich in Mecklenburg-Vorpommern so viele Menschen beteiligt wie nie zuvor. Bis...
-
Umsatzeinbruch um drei Viertel im Gastgewerbe im November
Das Gastgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern hat wegen des Corona-Lockdowns im November einen Umsatzeinbruch von 76, 9 Prozent im Vergleich zum...
-
Baerbock fordert Stopp von Stiftung für Nord Stream 2
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat den Stopp der Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern gefordert, die den Weiterbau von Nord Stream 2 unterstützen...
-
Lockdown sorgt für weniger Verkehrsunfälle
Auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns haben sich in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres 8, 5 Prozent weniger Unfälle ereignet als im...
-
Mehr Eltern schicken ihre Kinder wieder in die Schule
Trotz der Corona-Appelle der Landesregierung schicken mehr Eltern ihre Kinder wieder in die Schule. Nach Erhebungen des Schweriner...
-
Verfassungsschutz-Chef entlassen: Vorgehen in Kritik
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Torsten Renz (CDU) hat den Leiter des Landesverfassungsschutzes, Reinhard Müller, in den einstweiligen...
-
Umfrage zu Homeschooling: 3000 Teilnehmer in drei Stunden
Eine am Mittwoch gestartete Online-Umfrage zum Homeschooling in Mecklenburg-Vorpommern findet große Resonanz bei Eltern, Schülern und Lehrkräften....
-
Backhaus: Ministerien erkennen Landes-Düngeverordnung an
Die umstrittene neue Düngeverordnung für Mecklenburg-Vorpommern ist aus Sicht der Berliner Bundesministerien rechtssicher. Das erklärte...
-
Nord Stream 2: Grünen-Chefin Baerbock fordert Stopp von umstrittener Stiftung
In Mecklenburg-Vorpommern soll eine Stiftung den Weiterbau der Gaspipeline "Nord Stream 2" fördern. Finanziert wird sie mit russischem Geld....
-
Nord Stream 2: Baerbock fordert Stopp von umstrittener Stiftung
In Mecklenburg-Vorpommern soll eine Stiftung den Weiterbau der Gaspipeline "Nord Stream 2" fördern. Finanziert wird sie mit russischem Geld....
-
Immer mehr Menschen leben allein: Weniger Alleinerziehende
Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern leben allein. Im Jahr 2019 wohnten dem Statistischen Landesamt zufolge 347.600 Frauen und Männer im...
-
Baerbock fordert Stopp von Stiftung für Nord Stream 2
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat den Stopp einer Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern gefordert, die den Weiterbau von Nord Stream 2 unterstützen...
-
Mehr als 30 000 Denkmäler in MV unter Schutz: Zahl gesunken
Die Zahl der Denkmäler in Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr leicht geschrumpft. Ende 2020 waren in den Listen der Landkreise,...
-
Fachtagung zur neuen Düngemittelverordnung im Nordosten
Über die Zukunft der Düngung in der Landwirtschaft beraten Bauern, Landesumweltminister Till Backhaus (SPD) und Agrarforscher am heutigen Morgen...
-
Verbindliche Qualifizierung für Seiteinsteiger ins Lehramt
Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf sollen künftig einen berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst absolvieren. Dies sei eine verbindliche...
-
Lernplattform ist erneut zusammengebrochen
Die Lernplattform "itslearning" für den Unterricht zu Hause ist am Dienstag wie schon zu Beginn der Schulschließungen im Dezember...
-
Drese: Ausgleich für Kinderbetreuung zu Hause wird gewährt
Wer den Corona-Appellen der Landesregierung folgt und seine Kinder derzeit zu Hause betreut und deshalb nicht zur Arbeit gehen kann, soll die...
-
Landtags- und Bundestagswahl in MV zusammen am 26. September
In Mecklenburg-Vorpommern findet am 26. September eine Doppelwahl statt. Neben dem Bundestag werde an diesem Tag auch der Landtag neu gewählt,...